Biographie |
- 1571 Erwerb des Bürgerrechts von Leonberg, zusammen mit seiner Ehefrau.
Ämter und Dienste in Leonberg
- Bürgermeister (Rat) 1584
- Bürgermeister (Gericht) 1593-1594, 1598-1602, 1604-1605, 1608, 1610, 1612, 1615-1616
- Ratsverwandter 1583
- Richter 1585 - 1618 - In dem Vogtgerichtsbuch steht bei der Richterliste 1619 folgende Bemerkung: "Nachdem Altt Hannß Beüttelspacher unnd Veytt Schuemacher sie hochbetagten Alters und anderer Beschwerlichkeit halber lennger mit der Gerichtsstell nicht zubelästigen oder zue beschwehren, instendig gebetten, allß seindt seöbige Pitt gewerth: unnd diß Mols ohne Verletzung ihrer Ehren, deren erlassen worden"
- Armenkastenpfleger 1579-1582
- Lederschauer 1582-1584, 1589-1594
- Salzmeister 1583-1594
- Verordneter in den Wald 1585-1607, 1609-1610
- Steuersetzer 1586-1587, 1601, 1603, 1606-1607, 1613, 1317
- Rugrichter 1586-1598, 1600-1610, 1612-1618
- Siegler 1586-1599, 1601-1603, 1606-1607, 1609-1610, 1614-1615, 1617-1618
- Waisenrichter 1589-1598, 1600-1610, 1612-1618
- Klein Gericht 1589-1598, 1600-1610, 1612-1618
- Fleischschätzer 1589-1599
- Feldstützler 1589-1610-1612-1614
- Drei vom Amt 1594-1595, 1600-1610, 1612-1618
- Spitalpfleger 1596-1600
Quelle: Dissertation von Dr. Volker Trugenberger 1984
|